Moos
Die Gründe für vermehrtes Wachstum von Moos sind zu wenig Licht, zu feuchter Boden, niedriger pH-Wert oder zu wenig Luftzirkulation.
Sie haben Fragen rund um Reparatur und Lackierung? Wir beantworten die häufigsten Fragen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns aber auch auf Ihren Besuch bei der Lackiererei Kohnen, Ihrem Karosserie- & Lackspezialisten in Bonn.
Die Gründe für vermehrtes Wachstum von Moos sind zu wenig Licht, zu feuchter Boden, niedriger pH-Wert oder zu wenig Luftzirkulation.
Unter Grünbelag versteht man durch pflanzliche Mikroorganismen hervorgerufene grünliche Verfärbungen auf den verschiedensten Materialien, die der Witterung ausgesetzt sind. Umgangssprachlich wird hierfür auch oft der Begriff Grünspan verwendet. Allerdings handelt es sich bei Grünspan genau genommen um ein Kupfersalz, das sich auf Kupferoberflächen durch Kontakt mit Essigsäure bildet und ausbreiten kann.
Korrekt eingestellte Scheinwerfer sind wichtig für die Sicherheit und die von anderen. Deshalb sollte ab und an die Einstellung kontrolliert werden.
Zu wenig Reifendruck kann gefährlich werden und die Reifen schädigen. Wenn der Luftdruck korrekt ist, sind Sie sicherer unterwegs und sparen noch dazu Sprit.
Sehen und gesehen werden – auch von der Leuchtkraft der Scheinwerfer hängt es ab, wie sicher man im Straßenverkehr unterwegs ist. Sind die Scheinwerfer matt, dann bringt man andere Verkehrsteilnehmer und sich selbst in Gefahr. In Deutschland ist das Polieren von Scheinwerfern verboten. Denn dadurch erlischt die Bauartgenehmigung (§ 22a Abs. 7 StVZO). Beliebt ist es trotzdem.
Ein gut gepflegter Lack ist nicht nur für die Optik des Autos wichtig, sondern auch für seinen Werterhalt und den Preis beim Verkauf. Er schützt es außerdem vor Umwelteinflüssen. Ist er angegriffen, können Feuchtigkeit und Verschmutzungen das Metall darunter zum Rosten bringen.
Die Reparatur eines Kratzers auf dem Lack gehört zu den Smart Repair Methoden.
Die Reparatur eines Steinschlags auf dem Lack gehört zu den Smart Repair Methoden.
Die Reparatur eines Steinschlags an der Windschutzscheibe gehört zu den Smart Repair Methoden.
Smart Repair ist der Überbegriff für eine besonders preisgünstige Reparatur- oder Instandsetzungsmethode. Mit ihr lassen sich verschiedene Kleinschäden an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen punktuell reparieren.