Moos
Die Gründe für vermehrtes Wachstum von Moos sind zu wenig Licht, zu feuchter Boden, niedriger pH-Wert oder zu wenig Luftzirkulation.
Für die Entfernung von Moos gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Um Moos aus Fugen zu entfernen, ist das erste Mittel der Wahl heißes Wasser und eine Bürste. Hiermit kann, je nach Größe der Fugen einfach das Wasser übergegossen und mit der Bürste über die Fugen gestrichen und das Moos so entfernt werden. Für sensible Stellen eignen sich sanfte Bürsten. Dies ist eine nachhaltige und umweltschonende Methode, da es die Zellstruktur des Mooses auch in der Tiefe zerstört.
- Der Nieder-/Mitteldruckreiniger ist ebenfalls ein gutes Mittel, um Moos zu entfernen. Vor allem auf robusteren Oberflächen kann ein Nieder-/Mitteldruckreiniger das Entfernen von Moos erleichtern. Achten Sie bei sensiblen Oberflächen auf genügend Abstand und den richtigen Druck.
- Um Moos dauerhaft zu entfernen, können auch Hausmittel wie Salz oder Essig verwendet werden. Geben Sie zur Anwendung etwa 5 bis 10 Prozent Salz oder Essig mit leicht warmem Wasser in eine Sprühflasche und mischen Sie das Ganze gut durch. Anschließend geben Sie es auf die betroffene Fläche, nachdem das Moos entfernt wurde. Rechtlich ist die Anwendung von solchen Hausmitteln allerdings eine Grauzone, da diese auf bestimmten Flächen durch das Heruntertropfen genau genommen als nicht geprüfte chemische Substanzen gelten.